Petra Piuk, geboren im Burgenland, lebt in Wien. Schauspielausbildung. Langjährige Tätigkeit im Film- und Fernsehbereich, vor und hinter der Kamera. Absolventin der Leondinger Akademie für Literatur. Studentin an der Prager Fotoschule. Schreibt Romane, Stücktexte, Kinderbücher und Kurzprosa. 2016 erschien ihr Debütroman „Lucy fliegt“ bei Kremayr&Scheriau. Es folgten der Roman „Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ (K&S 2018), der ins Italienische übersetzt und vertont wurde, sowie die Las Vegas-Novelle „Wenn Rot kommt“ (K&S 2020), die in Zusammenarbeit mit der Fotokünstlerin Barbara Filips entstanden ist. Zuletzt erschienen das Kinderbuch „Schneewittchen pfeift auf Prinzessin“ (Leykam 2024), illustriert von Gemma Palacio, und der Prosaband „Die Liebe der Korallen. Kleines Archiv des Verschwindens“ (Sonderzahl 2024), den sie gemeinsam mit dem Schriftsteller Bastian Schneider schrieb. Für ihre Texte erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, das Gisela Scherer Stipendium und den WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis. Derzeit schreibt sie an einem Roman, der im Herbst 2025 erscheinen wird. www.petrapiuk.at
Publikationen
Lucy fliegt, Roman, Kremayr&Scheriau 2016
Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman, Roman, Kremayr&Scheriau 2017
„die farben der siebziger“, Prosaminiaturen, in: Kinder der Poesie, Hg. Barbara Rieger, Kremayr&Scheriau 2019
Talkshow 1933 – Und welche Augenfarbe haben Sie?, Stücktext, Thomas Sessler Verlag 2020
Wenn Rot kommt, Novelle mit Fotografien von Barbara Filips, Kremayr&Scheriau 2020
Gedichte in: „zu brechen bleibt die See. Ein Plädoyer“, Michael Stavarič, Czernin Verlag 2021
Rotkäppchen rettet den Wolf – ein Nicht-Märchen, mit Illustrationen von Gemma Palacio, Leykam 2022
Josch der Frosch(könig) – ein Nicht-Märchen, mit Illustrationen von Gemma Palacio, Leykam 2023
Schneewittchen pfeift auf Prinzessin – ein Nicht-Märchen, mit Illustrationen von Gemma Palacio, Leykam 2024
Die Liebe der Korallen – Kleines Archiv des Verschwindens, Prosaminiaturen mit Fotografien, gemeinsam mit Bastian Schneider, Sonderzahl 2024
Zahlreiche weitere Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Zeitungen u.a. in der Süddeutschen Zeitung, Der Standard, Volltext, kolik, entwürfe, Die Rampe, Am Erker …
Teilnahme an Literaturfestivals (Auswahl)
Hörgang, München 2016
O-Töne Literaturfestival, Wien 2016
Innsbrucker Prosafestival 2017
literatur.tage.STEYR 2017
Hausacher Leselenz 2017 / 2019
Lesefestival StadtLesen, Bregenz 2017
Internationale Literaturtage Sprachsalz, Hall in Tirol 2017
Buchwoche im OHO, Oberwart 2017
Lange Leipziger Lesenacht 2018
Rund um die Burg, Wien 2018
Literatur und Wiese, Wieselburg 2018 / 2023
Literatur im Park, Prag 2018
OPEN BOOKS, Frankfurt 2018
Literatur im Römer, Frankfurt 2018
Literaturfestival LESEN.HÖREN, Mannheim 2019
Feldkircher Literaturtage 2019
Literatur findet Land, Neukirchen am Großvenediger 2020 / 2021
Literaturtage im Weinwerk, Neusiedl 2020
achensee.literatour 2021
Kultursommer Wien 2021 / 2022 / 2024
Kinderliteraturfestival Wien 2022 / 2024
bookolino, Graz 2022 / 2023 / 2024
Harbour Front Literaturfestival / Seiteneinsteiger International, Hamburg 2022
Thüringer Literaturtage 2023
Literaturmeile Zieglergasse 2023
OPEN BOOK KIDS, Frankfurt 2023
Preise und Stipendien (Auswahl)
Projektstipendium BKA 2014/15
Rom-Stipendium BKA 2016
Aufenthaltsstipendium Paliano, Land Burgenland 2016
Projektstipendium BKA 2016/17
Finale Floriana – Biennale für Literatur 2016 / 2020
Buchprämie der Stadt Wien 2016
Literaturpreis des Landes Burgenland 2016
Shortlist „Text & Sprache“, Kulturkreis der deutschen Wirtschaft 2018
WORTMELDUNGEN-Literaturpreis, Crespo Foundation 2018
Finale Alpha Literaturpreis 2018
Reisestipendium BKA, Las Vegas 2018
Aufenthaltsstipendium Paliano, Österreichische Gesellschaft für Literatur 2019
Gisela-Scherer-Stipendium, Hausacher LeseLenz 2020
Projektstipendium BKA 2020/21
achensee.literatour Stipendium 2021
Internationale Literaturdialoge 2022
literar mechana Kinderbuchstipendium 2023
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024
Fotoausstellungen
physical maps – (non)places in a sold out world / Gemeinschaftsausstellung mit Isabella Feimer / Kunstraum damani, Wien 2023
URBAN unveils the City and its Secrets / Gruppenausstellung / Trieste Photo Days, Trieste 2024
Schreibworkshops (Auswahl)
Schreibinitiative, Literaturhaus Mattersburg 2018
„schreiben am markt“, Viktor-Adler-Markt Wien, 2018 / 2019
Kollektiv junge Literatur Mannheim, Kulturamt Mannheim 2019
SCHREIBwerkSTATT, AK Burgenland 2019 / 2020
Texte. Preis für junge Literatur 2020 / 2022 / 2023 / 2024
Workshops mit Jugendlichen der Jobfabrik/Volkshilfe Wien, im Auftrag des Literaturhauses Mattersburg / mitSprache 2022
Workshops mit Jugendlichen der Jobfabrik/Volkshilfe Wien, im Auftrag des Literaturhauses Mattersburg 2023 / 2024
Schreibwerkstatt für Jugendliche, Literaturhaus Mattersburg 2024
Div. Schulworkshops
Mitgliedschaften
IG AutorinnenAutoren
Literar Mechana
BÖS – Berufsverband Österreichischer SchreibpädagogInnen