
Petra Piuk, geboren 1975 in Güssing, lebt als freie Autorin in Wien. Schreibt Romane, Stücktexte, Kurzprosa, Kinderbücher und (Dokumentar)filmtreatments. Zahlreiche Auszeichnungen. Sie stand auf der Shortlist „Text und Sprache“, im Finale des Floriana Literaturpreises sowie des Alpha Literaturpreises. Sie war Stadtschreiberin in Hausach und erhielt u.a. den Literaturpreis des Landes Burgenland, die Buchprämie der Stadt Wien sowie den WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis. Ihr Roman „Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ wurde von Silvia Nerini ins Italienische übersetzt und von den Komponisten Ralph Mothwurf, Michael Tiefenbacher und Tobias Vedovelli vertont. Ihr aktuelles Projekt „Verschwindungen“ (gem. mit Bastian Schneider) wurde bei den Internationalen Literaturdialogen ausgezeichnet.
Romane
Lucy fliegt, Kremayr&Scheriau 2016
Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman, Kremayr&Scheriau 2017
Wenn Rot kommt, Novelle mit Fotografien von Barbara Filips, Kremayr&Scheriau 2020
Kinderbücher
Rotkäppchen rettet den Wolf, mit Illustrationen von Gemma Palacio, Leykam 2022
Josch, der Frosch(könig), mit Illustrationen von Gemma Palacio, Leykam 2023
Theatertexte
Talkshow 1933 – Und welche Augenfarbe haben Sie?, UA 8.11.2018 OHO – Offenes Haus Oberwart, Regie Angelika Messner
Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
Das Österreich-Alphabet, ALBUM, Der Standard 2017
Heile Welt mit Ausgangssperre, Essay, Süddeutsche Zeitung 2018
„die farben der siebziger“ in: Kinder der Poesie, Hg. Barbara Rieger, Kremayr&Scheriau 2019
Stadtschreiberinnentagebuch, wöchentliche Kolumne, Offenburger Tageblatt 2020
„zu brechen bleibt die See. Ein Plädoyer“, Michael Stavarič, Czernin Verlag 2021
„und du heiratest die paranoia und andere begebenheiten“ in: kolik 85/2021
„Me-Time oder: I hate the days I cry“, Videobeitrag in: Blockchain my heart, eine verkettete Kunstaktion von Peter Wagner 2022
„Nacht im März, zersplittert“ in: Volltext/hier und heute 2022
„Verschwindungen“, gemeinsam mit Bastian Schneider, in: Literaturdialoge, Hollitzer Verlag 2023
Zahlreiche weitere Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, u.a. kolik, entwürfe, Die Rampe, Am Erker …
Preise und Stipendien (Auswahl)
Projektstipendium BKA 2014/15
Rom-Stipendium BKA 2016
Aufenthaltsstipendium Paliano, Land Burgenland 2016
Projektstipendium BKA 2016/17
Finale Floriana – Biennale für Literatur 2016 / 2020
Buchprämie der Stadt Wien 2016
Literaturpreis des Landes Burgenland 2016
Shortlist „Text & Sprache“, Kulturkreis der deutschen Wirtschaft 2018
WORTMELDUNGEN-Literaturpreis, Crespo Foundation 2018
Finale Alpha Literaturpreis 2018
Reisestipendium BKA, Las Vegas 2018
Aufenthaltsstipendium Paliano, Österreichische Gesellschaft für Literatur 2019
Gisela-Scherer-Stipendium, Hausacher LeseLenz 2020
Projektstipendium BKA 2020/21
achensee.literatour Stipendium 2021
Internationale Literaturdialoge 2022
Teilnahme an Literaturfestivals (Auswahl)
Hörgang, München 2016
O-Töne Literaturfestival, Wien 2016
Innsbrucker Prosafestival 2017
literatur.tage.STEYR 2017
Hausacher Leselenz 2017 / 2019
Lesefestival StadtLesen, Bregenz 2017
Internationale Literaturtage Sprachsalz, Hall in Tirol 2017
Buchwoche im OHO, Oberwart 2017
Lange Leipziger Lesenacht 2018
Rund um die Burg, Wien 2018
Literatur im Park, Prag 2018
OPEN BOOKS, Frankfurt 2018
Literaturfestival LESEN.HÖREN, Mannheim 2019
Feldkircher Literaturtage 2019
Literatur findet Land, Neukirchen am Großvenediger 2020 / 2021
Literaturtage im Weinwerk, Neusiedl 2020
achensee.literatour 2021
Kultursommer Wien 2021 / 2022
Kinderliteraturfestival Wien 2022
bookolino, Graz 2022
Seiteneinsteiger International / Harbour Front Literaturfestival Hamburg 2022
Schreibworkshops (Auswahl)
Schreibinitiative, Literaturhaus Mattersburg 2018
Schulworkshop, Gymnasium Horn 2018
„schreiben am markt“, Viktor-Adler-Markt Wien, 2018 / 2019
Kollektiv junge Literatur Mannheim, Kulturamt Mannheim 2019
SCHREIBwerkSTATT, AK Burgenland 2019 / 2020
Texte. Preis für junge Literatur 2020 / 2022
Workshops mit Jugendlichen der Jobfabrik/Volkshilfe Wien, im Rahmen von mitSprache 2022
Workshops mit Jugendlichen der Jobfabrik/Volkshilfe Wien, im Auftrag des Literaturhauses Mattersburg 2023
Mitgliedschaften
IG AutorinnenAutoren
Literar Mechana
BÖS – Berufsverband Österreichischer SchreibpädagogInnen