
2023
21. März / „Rotkäppchen rettet den Wolf“ / Stadtbibliothek Mistelbach
20. Mai bis 3. Juni / Aufenthaltsstipendium Triest
VERGANGENE TERMINE (AUSWAHL)
2022
„Verschwindungen“ / Projektvorstellung Internationale Literaturdialoge / Buch Wien
„Rotkäppchen rettet den Wolf“ / bookolino – das Literaturfestival für junges Publikum / Literaturhaus Graz
„Rotkäppchen rettet den Wolf“/ Literaturhaus Mattersburg
„Toni und Moni“ / onQ x Jazzorchester Vorarlberg feat. Maria Hofstätter & Wolfgang Puschnig / Treibhaus Innsbruck
Feministische Lesung / Stadtbücherei Bruck an der Mur
„Toni und Moni“ / onQ x Jazzorchester Vorarlberg feat. Maria Hofstätter & Wolfgang Puschnig / Spielboden Dornbirn
„Toni und Moni“ / onQ x Jazzorchester Vorarlberg feat. Maria Hofstätter & Wolfgang Puschnig / Porgy & Bess, Wien
„Rotkäppchen rettet den Wolf“ / Seiteneinsteiger International / Harbour Front Literaturfestival Hamburg
„Rotkäppchen rettet den Wolf“ / Kultursommer Wien
Workshops in der Jobfabrik, Volkshilfe Wien / ein Auftrag des Literaturhauses Burgenland im Rahmen des Projekts „mitSprache“
„Rotkäppchen rettet den Wolf“ / Buchhandlung Herder, Wien
„Rotkäppchen rettet den Wolf“ / Österreichischer Buchklub der Jugend
„Wenn Rot kommt“ / im Rahmen der Fotoausstellung von Barbara Filips / Galerie OstLicht
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Unvermittelt / Literaturhauses Mattersburg
„Rotkäppchen rettet den Wolf“ / Thalia Wien Mitte
„Wenn Rot kommt“ / im Rahmen der Fotoausstellung von Barbara Filips / FOTO WIEN
Live-Gespräch in „Mahlzeit Burgenland“ / ORF Radio Burgenland
„Rotkäppchen rettet den Wolf“ / Leporello, Ö1
2021
KNH-Stories #2 – Viecher & Trieb / Kulturcafé Max, Wien
„Wenn Rot kommt“ / achensee.literatour 2021 / Posthotel Achenkirch
Verleihung HAYMON achensee.literatour Stipendium / Altes Widum Achenkirch
„Wenn Rot kommt“ / Famulus Kaffeehauslesung / Cafébar Quentin, Wien
„Wenn Rot kommt“ im Rahmen der Fotoausstellung von Barbara Filips / Galerie Mario Soldo
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / gelesen von Maria Hoftstätter / Walserherbst
„Wenn Rot kommt“ / Experiment Literatur / Alter Schl8hof Wels
„Wenn Rot kommt“ / Kultursommer Wien
„Zu brechen bleibt die See“ / Performance mit Michael Stavarič, Katharina J. Ferner, Tanja Raich, Isabella Feimer, Helene Proißl / Kultursommer Wien
„Wenn Rot kommt“ / DA CAPO / Österreichischen Gesellschaft für Literatur
2020
„Wenn Rot kommt“ / Floriana – Biennale für Literatur
„Wenn Rot kommt“ / druckfrisch / Literaturhaus Graz
„Wenn Rot kommt“ / LiteraTOUR / ServusTV
„Wenn Rot kommt“ / Literaturhaus Mattersburg
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literatur findet Land / Neukirchen am Großvenediger
„Wenn Rot kommt“ / Literaturtage im Weinwerk / Neusiedl am See
„Wenn Rot kommt“ / Literaturhaus Wien
„Weltsplitter“ / Performance gemeinsam mit Isabella Feimer / Hausacher LeseLenz
Stadtschreiberin in Hausach
2019
Misstrauensvotum. Vielleicht ein Heimatabend / Literaturhaus Stuttgart
„Kinder der Poesie“ / Café Anno
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Unvermittelt / Literaturhaus Mattersburg
Lesung im Rahmen des Internationalen Vorlesetages
„Kinder der Poesie“ / Wienbibliothek im Rathaus
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Bücherei Grünau im Almtal
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literaturfrühstück Panoramarestaurant Rüfikopf / Lecher Literaturtage
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Burghotel Oberlech / Lecher Literaturtage
Aufenthaltsstipendium der ÖGL / Paliano
Begrüßung der Hausacher Stadtschreiber*innen 2019/2020 / Rathaus Hausach
Marktbühne: lesen am markt / Viktor-Adler-Markt / Wien
Feldkircher Literaturtage: heimat denken / Podiumsdiskussion gemeinsam mit Daniela Strigl, Theodora Bauer und Ijoma Mangold
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Feldkircher Literaturtage
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Famulus Kaffeehauslesung / Café Westend
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Schule des Ungehorsams / Linz
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Taunus Art Club – Atelier für Kunst, Literatur und Kritik / Bad Soden
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literaturfestival LESEN.HÖREN 13 / Alte Feuerwache Mannheim
„Talkshow 1933 – Und welche Augenfarbe haben Sie?“ / Kulturzentrum Eisenstadt
„Talkshow 1933 – Und welche Augenfarbe haben Sie?“ / Off-Theater Wien
2018
Recherchereise USA / Mexiko
„Talkshow 1933 – Und welche Augenfarbe haben Sie?“ / OHO – Offenes Haus Oberwart
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Gymnasium Horn
Lesung im Rahmen des Vorlesetages / Donauquartier
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Buch im Beisl
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / DA CAPO – Literatur im Café Central
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Finale Literaturpreis Alpha
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / OPEN BOOKS / Frankfurter Kunstverein
„Geblieben/Weggegangen“ / OHO – Offenes Haus Oberwart
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / OHO – Offenes Haus Oberwart
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Café Dezentral
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literaturexkursion / Reichenau/Rax
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Festival Literatur im Park / Prag
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Forum Literatur / RAI Südtirol
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Linkes Wort am Volksstimmefest
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literatur und Wiese / Wieselburg
Marktbühne: lesen am markt / Viktor-Adler-Markt / Wien
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literatursalon BOes-Atelier
Live-Gespräch / Kulturradio-Magazin / hr2
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / kolik.autoren.lounge / Schauspielhaus Wien
WORTMELDUNGEN-Literaturpreis / Preisverleihung / Lesung / Podiumsdiskussion „Nein heißt ja … Sprache.Macht.Gewalt“ mit Insa Wilke, Daniela Strigl, Jakob Augstein und Feridun Zaimoglu / Schauspiel Frankfurt
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Rund um die Burg
Live-Gespräch / Kulturjournal „Kultur am Mittag“ / WDR3
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literatur am Berg / Hotel Hochschober
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Lange Leipziger Lesenacht / Moritzbastei Leipzig
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Veranstaltungsreihe Ausgezeichnet / Leipzig liest-Forum / Leipziger Buchmesse
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Kultursaal Bruck a.d. Mur
„Das Junge Wien – Natur plus X“ / Pressegespräch / Café Central
Live-Gespräch / W24 – der Wiener Stadtfernsehsender
„Lucy fliegt“ / Jobfabrik Wien
2017
Wir lesen: Toni und Moni / Café Anno
Aufenthaltsstipendium in Altaussee / literar mechana
„Tibersplitter“ / im Rahmen der Fotoausstellung von Manfred Poor / Kunstraum damani
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literaturcafé / Buch Wien
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Ö1 Radiogeschichten
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literarischer Heimatabend / Weinhaus Sittl
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Stifter Haus / Linz
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Österreich liest.Treffpunkt Bibliothek / Gymnasium Neusiedl am See
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Lesebühne / Breitenseer Lichtspiele
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Buchwoche im OHO
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Literaturbahnhof Frankfurt / Frankfurter Buchmesse
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / literadio / Frankfurter Buchmesse
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Kulturzentrum AKKU / Steyr
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Thalia Wien
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Neu im Land / Literaturhaus Mattersburg
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / 15. Internationale Literaturtage Sprachsalz / Hall in Tirol
„Lucy fliegt“ / 15. Internationale Literaturtage Sprachsalz / Hall in Tirol
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / ORF Burgenland
Live-Gespräch / Kurz nach 11 / Radio Niederösterreich
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Radio Burgenland Extra
„Lucy fliegt“ / Performance mit Tschuppy und Günter Schütter / ARTORT
fliegen / Performance mit Isabella Feimer und Gudrun Büchler / Kunstraum Damani
„Lucy fliegt“ / Lesefestival StadtLesen / Seepromenade Bregenz
„Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ / Manuskriptlesung / 20. Hausacher LeseLenz
„Lucy fliegt“ / literatur.tage.STEYR
„Lucy fliegt“ / Innsbrucker Prosafestival / Freies Theater Innsbruck
„Lucy fliegt“ / Textvorstellungen / Alte Schmiede
Live-Gespräch / Mahlzeit Burgenland / Radio Burgenland
2016
1. bis 30. November
Stipendienaufenthalt in Rom
Donnerstag, 27. Oktober 2016
20:00 Uhr
Radiobeitrag über die Preisverleihung
Radio Burgenland Extra
Dienstag, 25. Oktober 2016
19:00 Uhr
Fernsehbeitrag über die Preisverleihung
ORF Burgenland heute
Montag, 24. Oktober 2016
19:00 Uhr
Preisverleihung und Lesung
Literaturpreis des Landes Burgenland 2016
Neusiedl am See
Samstag, 15. Oktober 2016
16:00 Uhr
Lesung im Rahmen des
Stift St. Florian
Donnerstag, 13. Oktober 2016
19:30 Uhr
Buchwoche im OHO
Lesung und Gespräch
Gemeinsam mit Theodora Bauer und Jürgen Bauer
Moderation: Katharina Tiwald
OHO Oberwart
Freitag, 30. September 2016
20:00 Uhr
Lesung gemeinsam mit Michaela Frühstück
Musik: Scarabeus Dream
Rathaussaal Pinkafeld
Sonntag, 25. September 2016
19:00 Uhr
Lesung gemeinsam mit Katharina Tiwald und Sabine Scholl
Malerei / Grafik: Ottilie Großmayer und Josef Prieler
Musik: Josef Prieler
Atelierhaus Paliano, Italien
2. bis 29. September
Stipendienaufenthalt in Paliano, Italien
Samstag, 13. August 2016
12:00 Uhr
Lesung gemeinsam mit Christoph Krutzler, Rudolf Lasselsberger, Georg Biron
Musik: The Devils Empire
Bildein, Burgenland
Samstag, 6. August 2016
19:00 Uhr
Bericht über die O-Töne-Lesung
ORF 2, Wien heute
Donnerstag, 4. August 2016
20:00 Uhr
Lesung gemeinsam mit Michael Köhlmeier
Moderation: Brigitte Schwens-Harrant
Museumsquartier Haupthof
Donnerstag, 16. Juni 2016
19:00 Uhr
Literatur von Frauen über Frauen
Lesung gemeinsam mit Margit Maximilian
Kultursaal Oberaich, Bruck an der Mur
Mittwoch, 8. Juni 2016
18:00 Uhr
Lebensgeschichten
Aus dem „Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen“
Eine öffentliche Rundfunkaufführung von Literadio
Es lesen: Gerhard Ruiss, Isabella Feimer, Daniela Fürst, Susanne Ayoub,
Renate Aichinger, Petra Piuk, Christian Futscher, Daniela Meisel,
Andreas Görg, Norbert Kröll, Rudi Leo, Ilse Maria Bachl und Bettina Balàka
Moderation: Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren), Christian Berger, Herbert Gnauer (Literadio)
Avalon Kultur
Sonntag, 5. Juni 2016
15:00 Uhr
Lesung im Rahmen der Ausstellung von Daisey Gold und Manfredo Weihs
Gemeinsam mit Isabella Feimer
Atelier Coolpool
Donnerstag, 12. Mai 2016
20:00 Uhr
Bilder: Tschuppy
Musik: Hannes Höttl
Moderation: Andreas Plammer
Café Anno, Wien
Samstag, 30. April 2016
Lesung beim Hörgang#7 in München
20:00 Uhr
Kulturladen Westend
21:00 Uhr
Mathilde Westend
22:00 Uhr
Boazn Schwanthalerstraße
Donnerstag, 14. April 2016
19:00 Uhr
Lesung gemeinsam mit Samuel Mago
Moderation: Sabrina Hergovich
Literaturhaus Mattersburg
Freitag, 8. April 2016
19:30 Uhr
Lesung gemeinsam mit Friedrich Hahn
Buchhandlung Yellow, Wien
Donnerstag, 7. April 2016
19:00 Uhr
Literarische Begegnungen
Lesung gemeinsam mit Elisabeth Reichart
Moderation: Gustav Ernst
Ärztekammer für OÖ, Linz
Mittwoch, 30. März 2016
20:00 Uhr
kolik.autoren.lounge
Lesung gemeinsam mit Verena Mermer und Antonio Fian
Moderation: Gustav Ernst
Schauspielhaus Wien / Nachbarhaus
Mittwoch, 30. März 2016
15:40 Uhr
Buchtipp Lucy fliegt
Radio Wien
Donnerstag, 17. März 2016
19:30 Uhr
Leipzig liest
Buchpräsentation Lucy fliegt
Kaffeehaus Riquet, Leipzig
Donnerstag, 17. März 2016
16:00 Uhr
Leipziger Buchmesse, LITERADIO
Lesung und Gespräch
Moderation: Erika Preisel
Leipziger Buchmesse, Halle 4/209
Dienstag, 15. März 2016
19:30 Uhr
Neue Bücher österreichischer Autorinnen
Lesung und Gespräch
Gemeinsam mit Barbi Markovic, Julya Rabinowich, Katharina Winkler
Moderation: Cay Bubendorfer, Karin Buttenhauser und Anton Thuswaldner
Musik: Birgit & Dani (Kollektiv Tanzbar)
Literaturhaus Salzburg
Donnerstag, 3. März 2016
19:30 Uhr
Lesung und Gespräch
Gemeinsam mit Gertraud Klemm und Synke Köhler
Moderation: Kristina Pfoser
Buchhandlung Morawa Wollzeile, Wien
Montag, 15. Februar 2016
19:00 Uhr
Autorinnenportrait
ORF Burgenland – Burgenland heute
Donnerstag, 11. Februar 2016
20:00 Uhr
Autorinnenportrait
ORF Burgenland – Radio Burgenland Extra
4. Februar 2016
Erscheinungstermin „Lucy fliegt“
2015
Montag, 14. Dezember 2015
18:00 Uhr
Stimmen gegen Rechts
Lesung gemeinsam mit Isabella Feimer, Gerhard Ruiss, Eva Rossmann,
Martin Plattner, Gudrun Büchler, Rudi Leo, Christian Futscher,
Susanne Ayoub, Daniela Meisel, Robert Prosser, Esin Turan, Simone Hirth
Moderation: Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren), Christian Berger, Herbert Gnauer (Literadio)
avalon.kultur
und live auf literadio
Donnerstag, 1. Oktober 2015
19:00 Uhr
Lesung gemeinsam mit Gabriele Kögl und Bernadette Schiefer
Moderation: Friedrich Hahn
Freudmuseum
Sonntag, 6. September 2015
16:00 Uhr
Linkes Wort am Volksstimmefest
Lesung gemeinsam mit Ruth Aspöck, Susanne Ayoub, Dieter Braeg,
Peter Clar, Heino Fischer, Gerald Grassl, Gabriela Hütter, Eva Jancak,
Gerald Jatzek, Magdalena Knapp-Menzel, Reinhard Kräuter,
Rudolf Lasselsberger, Hansjörg Liebscher, Karin Marinho da Silva,
Verena Mermer, Elfie Resch, Sophie Reyer, Erwin Riess, Helmut Rizy,
Eva Scheufler, Eva Schörkhuber, Christian Schreibmüller,
Richard Schuberth, Eva Woska-Nimmervoll
Moderation: Christoph Kepplinger
7*Stern-Bühne
Dienstag, 2. Juni 2015
19:00 Uhr
KOLIK.SLAM
Lesung gemeinsam mit Susanne Mi-Son Quester und Katharina Riese
Moderation: Karin Fleischanderl
Österreichische Gesellschaft für Literatur